wird in neuem Tab geöffnet
Die Kunst des Querdenkens
Wege zu neuen Ideen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schaefer, Jürgen
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Dumont
Signaturfarbe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Mediengruppe |
Signaturfarbe:
|
Standorte:
|
Interessenkreis:
|
Status:
Digitales Medium
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Mediengruppe:
|
Warum tun wir uns so schwer mit Gedanken, die irgendwie "anders" sind? Wie kommt das Neue in die Welt? Durch jemanden, der etwas völlig Verrücktes denkt: dass wir durchs Weltall um die Sonne rasen. Dass man in die eine Richtung lossegeln und aus der anderen Richtung wieder zurückkommen kann. Dass der Mensch mal ein Affe war. Dass Zeit nicht immer gleich vergeht. Als diese Ideen entstanden, waren es Hirngespinste von Verrückten. Jürgen Schaefer erzählt, warum die Welt ohne Querdenker eine andere wäre. Wie erkennt man eine geniale Idee? Was ist nötig, damit sich eine Idee durchsetzt? Jürgen Schaefer zeigt, wie wir alle querdenken und damit "kleine Revolutionen" in unserer Lebenswelt auslösen können: im Job, im Umgang mit Freunden, dem Partner, den Kindern (die ja bekanntlich die größten Querdenker überhaupt sind), in unserer Suche nach Glück.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2012
Verlag:
Dumont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-8664-7
Beschreibung:
177 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch