X
  GO

 

 

 

Stadtbibliothek Schwandorf

Sandstraße 5

92421 Schwandorf

Tel.: 09431 7154-10

E-Mail: stadtbibliothek@schwandorf.de

Öffnungszeiten

Montag

10:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

10:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag  

10:00 - 18:00 Uhr

Freitag

10:00 - 18:00 Uhr

Samstag

10:00 - 13:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Klassenführungen und Module für Schulen

Klasse 1: Kennenlernen der Bibliothek + Kamishibai "Henry der Bücherdieb"

Schwerpunkte:

  • Gemeinsames Entdecken und Kennenlernen der Bibliothek, Räume und Standorte.
  • Spielerisches Heranführen an verschiedene Medien und Bibliotheksregeln. 

Ziel:

  • Kennenlernen der Bücherei
  • Abbau von Hemmschwellen
  • Lesemotivation anregen

 

Klasse 2: Team LUPE ermittelt - Chaos in der Bücherei (Dauer: ca. 60 Minuten)

Schwerpunkte:

  • Die Kinder lösen im Team einen Fall von Team LUPE.
  • Kennenlernen von Kinderbüchern entsprechend der Altersgruppe. 
  • Standorte von unterschiedlichen Medien verinnerlichen.

Ziel:

  • Lesemotivation anregen
  • Lesekompetenz entwickeln

 

Klasse 3 und 4: Fotosafari (Dauer ca. 60 Minuten)

Schwerpunkte:

  • Ein Blindspiel, das bestens dafür geeignet ist, Sachbücher kennen zu lernen und Neugier zu wecken.
  • Die Klasse erfährt bei dem Blindspiel zudem, was es heißt, Vertrauen zu geben und Vertrauen zu haben.

Ziel:

  • Lesemotivation festigen
  • Lesekompetenz anregen
  • Kennenlernen von Medientypen der Bibliothek

 

Klasse 5 - 7: Bibliotheksführung oder Mein schönster erster Satz (Dauer ca. 60 Minuten)

Schwerpunkte:

  • Literatur und Autoren kennenlernen
  • kreatives Schreiben
  • Außerschulisches Lernen und Bibliothek als Lernort

Ziel:

  • Bibliothek als außerschulischen Lernort einbinden
  • Medienkompetenz fördern

 

Klasse 8 - 12: Einstieg in die Recherche und Recherchecoaching 

Schwerpunkte:

  • Recherche im Internet
  • Treffer und Internetseite analysieren
  • ausgebaute Recherche im Bibliothekskatalog (OPAC)
  • Recherche in Datenbanken

Ziel:

  • Bibliothek als außerschulischen Lernort einbinden
  • Medien- und Informationskompetenz fördern

 

Zusätzlich sind für jede Klasse flexible Module und alternative Angebote nach Ihren Wünschen möglich. Sprechen Sie uns gern darauf an.

Medienkisten

Institutionen können in der Stadtbibliothek vorgefertigte sowie individuell zusammengestellte Medienkisten abholen. 

Bereits vorgepackte Medienkisten erhalten Sie zu folgenden Themen:

  • Aufklärung
  • Drogen & Sucht
  • Entdeckungen & Entdecker
  • Erde & Welt
  • Europa
  • Gewalt
  • Leichter Lernen
  • Lyrik
  • Märchen
  • Mittelalter
  • Nationalsozialismus
  • Naturkatastrophen
  • Religionen
  • Wilde Tiere

Wir stellen Ihnen gern Medienkisten zu einem Thema Ihrer Wahl zusammen. Füllen dazu das Formular aus und schicken es an stadtbibliothek@schwandorf.de

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von ca. 10 Tagen. 

Klassensätze

Die Stadtbibliothek erneuert die Klassensätze. Ab dem Schuljahr 2023 / 24 werden 15 neue Klassensätze zur Ausleihe angeboten. 

Margaret Peterson Haddix:

Schattenkinder

Klasse 6-7

Unterrichtsmaterial

 

 

Nikola Huppertz: 

Biete Bruder! Suche Hund!

Klasse 3-4

Unterrichtsmaterial

Mareike Krügel: 

Zelten mit Meerschwein

Klasse 3-4

Unterrichtsmaterial

 

Christian Linker: 

Der Schuss 

Klasse 9-10

Unterrichtsmaterial

Saci Lloyd: 

The Carbon Diaries. Euer schönes Leben kotzt mich an

Klasse 7 +

Unterrichtsmaterial

Jason Reynolds: 

Ghost

Klasse 8-9

Unterrichtsmaterial

Dominik Bloh: 

Unter Palmen aus Stahl

Klasse 8-10

Unterrichtsmaterial

Fee Krämer: 

Hilfe, ich bin ein Panda!

Klasse 2-4

Unterrichtsmaterial

Erin Entrada Kelly: 

Vier Wünsche ans Universum

Klasse 5-6

Unterrichtsmaterial

Alan Gratz: 

Vor uns das Meer

Klasse 8-10

Unterrichtsmaterial

Stephan Knösel: 

Panic Hotel

Klasse 8-10

Unterrichtsmaterial

Tania Witte: 

Einfach nur Paul

Klasse 7 +

Unterrichtsmaterial

Tania Witte: 

Marilu

​​​​​​​Klasse 8-10

Unterrichtsmaterial

Keith Gray: 

Klettern

​​​​​​​Klasse 7-9

Unterrichtsmaterial

Susin Nielsen: 

Adresse unbekannt

​​​​​​​Klasse 5-7

Unterrichtsmaterial

Chris Vick: 

Allein auf dem Meer 

​​​​​​​Klasse 6-8

Unterrichtsmaterial

Juliane Breinl: 

Die Feuerbälle auf Erpresserjagd, Bd. 2

​​​​​​​Klasse 4 +

Unterrichtsmaterial

​​​​​​​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausweise für Institutionen

Institutionen, die mit uns zusammenarbeiten, erhalten einen kostenlosen Ausweis.

Wer bekommt den Institutions-Ausweis?

  • Pflegeheime und Pflegedienste
  • Soziale Initiativen 
  • Kommunale Einrichtungen (Kitas, Schulen und andere Ämter)

Wie bekomme ich den Institutions-Ausweis?

Bitte drucken Sie das Formular unten aus und bringen es ausgefüllt in die Stadtbibliothek. Zusätzlich brauchen wir von Ihnen einen Personalausweis und eine Bestätigung Ihres Arbeitgebers/Vereins/o.ä., dass Sie mit dem Ausweis als Multiplikator oder Multiplikatorin arbeiten werden. 

Anmeldeformular zum Ausdrucken

Ausweise für Minderjährige

Zur Anmeldung von Kindern unter 18 Jahren muss das Anmeldeformular vollständig von den Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden.