Cover von Onkel Toms Hütte (Illustrierte Ausgabe) wird in neuem Tab geöffnet

Onkel Toms Hütte (Illustrierte Ausgabe)

Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stowe, Harriet Beecher
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFristBarcodeMediengruppe
Signaturfarbe:
 
Standorte: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Mediengruppe:

Inhalt

Onkel Toms Hütte ist ein 1852 veröffentlichter Roman von Harriet Beecher Stowe, der das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika schildert. Die Titelfigur Onkel Tom ist ein Sklave in Kentucky. Sein Herr Mr. Shelby behandelt ihn gut. Tom ist als Verwalter der Farm tätig. Er ist bekennender Christ und leitet regelmäßig die Gottesdienste der Sklaven. Als Tom jedoch aus Geldmangel verkauft werden muss, wird er von seiner Frau und seinen Kindern getrennt. Sein neuer Eigentümer, Herr St. Claire, ist ein gutmütiger, nachsichtiger Lebemann. Seine Tochter Eva entwickelt eine innige Freundschaft zu Tom. Harriet Beecher Stowe war eine US-amerikanische Schriftstellerin und erklärte Gegnerin der Sklaverei. Der Roman Onkel Toms Hütte beeinflusste die politische Meinung in den USA zu diesem Thema wesentlich und wurde zu einer wichtigen Kampfschrift im Bürgerkrieg der Nordstaaten gegen die Südstaaten. Abraham Lincoln soll bei einem Zusammentreffen mit Harriet Beecher Stowe gesagt haben: "Sie sind also die kleine Frau, deren Buch diesen großen Krieg verursacht hat."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stowe, Harriet Beecher
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788027213139
Beschreibung: 215 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Billings, Hammatt; Drugulin, W. E.
Sprache: Deutsch