Cover von Kleine Kulturgeschichte der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Kulturgeschichte der Antike

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bringmann, Klaus
Jahr: 2012
Verlag: C.H.Beck
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFristBarcodeMediengruppe
Signaturfarbe:
 
Standorte: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Mediengruppe:

Inhalt

Klaus Bringmann, einer der Grandseigneurs der deutschen Altertumswissenschaft, zeigt wichtige Weg- und Wendemarken der Kulturgeschichte der Antike. Von Kreta und Mykene, durch die Zeiten Homers und die Welt der archaischen, klassischen und hellenistischen Epoche über die römische Republik und die Kaiserzeit bis hin zum Tod Kaiser Justinians in der Spätantike (565 n. Chr.) beschreibt er Meilensteine der Entwicklung von Sprache, Dichtung und Literatur, Philosophie und Bildhauerei, Geld- und Wirtschaftswesen, Herrschaft und Rechtswesen, Bildung und Bürgertum, Baukunst und Religion. Dabei setzt er klug ausgewählte Quellentexte, Karten, Pläne und Abbildungen ein, um die Kultur der Antike als das nächste Fremde zu veranschaulichen. Seine Leserinnen und Leser erwartet in diesem kleinen Buch eine faszinierende Reise durch mehr als 1000 Jahre Geschichte, Geist und Kultur des Altertums.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bringmann, Klaus
Jahr: 2012
Verlag: C.H.Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-62111-6
Beschreibung: 272 S. Ill.
Schlagwörter: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Antike; Kultur; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch