Cover von Brandhagen wird in neuem Tab geöffnet

Brandhagen

Panorama einer kleinen Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haaren, Hinrichvon
Jahr: 2013
Verlag: Luftschacht-Verlag <Wien>
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFristBarcodeMediengruppe
Signaturfarbe:
 
Standorte: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Mediengruppe:

Inhalt

Brandhagen, ein norddeutsches Dorf in den späten 1960er und 1970er Jahren: Hier herrscht eine Welt der selbstzufriedenen Abgeschlossenheit, in der die Alteingesessenen das Sagen haben und sich mit stoischer Arroganz gegen jeden Einfluss von außen wehren. Der Ich-Erzähler wächst in einer Familie auf, die von exzentrischen Frauen regiert wird, der geliebten, aber tyrannischen Großmutter, der rechthaberischen Tante Alma, dem Hausmädchen Erdmute. Es ist eine Welt, in der die verblichene Bürgertradition gegen alle Zeitströmungen und gegen jeden wirtschaftlichen Abstieg hochgehalten wird. Doch mit der Rückkehr von Tante Lise und ihrem unehelichen Kind Krystina treten erste Risse in diese Fassade. Lise, die vor langem aus dem Haus getrieben wurde, stört die Familienharmonie. Mit ihr hält eine neue Welt in Brandhagen Einzug, die sich über die alte Moral hinwegsetzt. Hinrich von Haarens Entwicklungs- und Gesellschaftsroman steht stellvertretend für das, was wir alle erleben, wenn der Moment der Kindheit bricht: die erste Erfahrung des Betrugs, des Selbstbetrugs, der Trauer, des Schmerzes. Ein feinfühliges und mitreißendes Zeitporträt, das mittels dieser Grunderfahrungen über seine Zeit hinausweist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haaren, Hinrichvon
Jahr: 2013
Verlag: Luftschacht-Verlag <Wien>
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783902844347
Beschreibung: 213 S.
Schlagwörter: Familie; Ablösung; Belletristische Darstellung; Norddeutschland; Landleben; Männliche Jugend
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch