Cover von Deutsche Helden und Mythen wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Helden und Mythen

Von Wotan zu Wagner
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peters, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Peters
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer GmbH
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungenBarcode
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Geschichte Altertum & Antike Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 17095839

Inhalt

Mythologie und Geschichte der Germanen haben bis heute vielfach Eingang in die deutsche Kulturgeschichte gefunden. Seien es die frühesten Überlieferungen des Althochdeutschen, literarische Rezeptionen des 18. und 19. Jahrhunderts, die musikalische Umsetzung bei Richard Wagner oder der politische Missbrauch im Nationalsozialismus: Symbole, (vermeintliche) Wesensart und Sagen der Germanen sind immer wieder für bestimmte Aussagen und Programme genutzt worden, ästhetisch-unterhaltsame wie verbrecherische. Patrick Peters zeichnet diese Entwicklung unterhaltsam nach und beschreibt die Germanen- und Mythologierezeption in ihren vielfältigen Formen vom Frühmittelalter bis in die Populärkultur des 21. Jahrhunderts. Dabei erklärt er die zugrundeliegenden Mythen und ordnet ihre Rezeptionen zeitgenössisch, politisch und gesellschaftlich ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peters, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Peters
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte, Altertum & Antike, Egm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170434417
Beschreibung: 1. Auflage, 203 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Geschichte; Mythologie; Deutschland; Germanistik; Sagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur