Cover von Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Natur setzt unserer Freiheit Grenzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barske, Heiko
Jahr: 2020
Verlag: oekom verlag
Mediengruppe: Onleihe24
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungenBarcode
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Onleihe24 Standorte: Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die negativen Folgen der Erderw+ñrmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverst+ñndnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energietr+ñger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases COÔéé in die Atmosph+ñre gef++hrt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie m++ssen weiter ausgebaut werden, ihre Potenziale sind in Deutschland jedoch begrenzt - und die Volatilit+ñt von Wind und Sonnenschein erfordert neue Energiespeicher, wie etwa Wasserstoff. Wasserstoffnutzung und synthetische Kraftstoffe sind f++r spezielle mobile Anwendungen n+Âtig. Auch die Steuerung der Energieversorgung wird wichtiger und komplexer. All das wird nicht ausreichen: Es braucht zus+ñtzlich eine Abkehr vom st+ñndigen Wirtschaftswachstum, und die Energiewende muss auch international erfolgreich sein. F++r Deutschland kann es ein Vorteil sein, dass die Exportchancen zukunftssicherer (Energie-)Technologien Wettbewerbsnachteile, die aufgrund höherer Stromkosten entstehen, überkompensieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barske, Heiko
Jahr: 2020
Verlag: oekom verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962387938
Beschreibung: 260 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe24