Cover von Labyrinth Junior wird in neuem Tab geöffnet

Labyrinth Junior

Alter 4-8
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kobbert, Max J.; Broseghini, Giorgia
Jahr: 2023
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH
Mediengruppe: Gesellschaftsspiel
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFristBarcodeMediengruppe
Signaturfarbe:
 
Standorte: Spiel Laby Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.06.2024 Barcode: 17021999 Mediengruppe: Gesellschaftsspiel

Inhalt

Labyrinth Junior ist die Kinderausgabe von "Das verrückte Labyrinth". Das Spielprinzip ist gleich, jedoch besteht der Spielplan aus weniger Feldern. Wie im Original müssen die Kinder durch Einschieben von Plättchen in den beweglichen Spielplan versuchen, die Gänge so zu verändern, daß ihre Spielfigur einen Gang zum gesuchten Schatz frei hat. Wer zum Schluss die meisten Schätze gesammelt hat, gewinnt. Für geübte Gespenster gibt es noch eine Profivariante. Die Gängekarten liegen gemischt offen auf den freien Feldern des Spielplans. So entsteht ein zufälliges Labyrinth. Eine Gänge-Karte bleibt übrig. Dies lässt man neben dem Spielplan liegen. Die runden Geheimnis-Chips liegen gemischt verdeckt neben dem Spielplan bereit. Jeder stellt seine Spielfigur auf das farbgleiche Startfeld in einer Ecke des Spielplans. Der jüngste Spieler beginnt. Anschließend geht es reihum im Uhrzeigersinn weiter. Ist man an der Reihe, dreht man einen Geheimnis-Chip um und lässt ihn offen liegen. Er zeigt das erste Ziel, dass man mit seiner Spielfigur erreichen soll. Jetzt schiebt man die überzählige Gänge-Karte von einer Seite in den Spielplan. Pfeile markieren die Stellen, an denen das möglich ist. Auf der gegenüberliegenden Seite wird dabei eine andere Gänge-Karte herausgeschoben. Diese bleibt dort liegen, bis sie vom nächsten Spieler an anderer Stelle wieder eingeschoben wird. Schiebt man eine Gänge-Karte heraus, auf der eine Spielfigur steht, so setzt man diese auf die Gänge-Karte, die man gerade eingeschoben hat. Das Versetzen der Spielfigur gilt nicht als Spielzug. Kannt man das gesuchte Motiv auch ohne Verschieben des Labyrinths erreichen, darf man auf das Schieben verzichten und direkt zum Geheimnis gehen. Man kann mit seiner Spielfigur auf jedes Feld ziehen, das man auf einem ununterbrochenem Weg erreichen kann, man kann aber auch stehen bleiben. Auf einer Gänge-Karte dürfen mehrere Figuren stehen. Erreicht man das gesuchte Motiv mit seiner Figur, legt man den Geheimnis-Chip als Gewinn vor sich ab. Der Zug ist beendet und der nächste Spieler deckt einen neuen Geheimnis-Chip auf. Erreicht man das gesuchte Motiv nicht, zieht man mit seiner Spielfigur so weit, dass man eine gute Ausgangsposition für den nächsten Zug hat. Der reihum nächste Spieler darf versuchen, mit seiner Figur zu demselben Motiv zu gelangen. Das geht so lange weiter, bis einer das gesuchte Geheimnis erreicht hat und den Geheimnis-Chip gewinnt. Erst jetzt dreht der nächste Spieler einen neuen Chip um. Das Spiel endet, sobald ein Spieler mit seiner Spielfigur den letzten Geheimnis-Chip nehmen konnte. Wer die meisten Geheimnis-Chips besitzt, gewinnt. Die Variante für geübte Labyrinth-Spieler: Hierbei dreht man alle Kreuzungen mit vier Wegen auf die Rückseite mit den Kurven. Die Geheimnis-Chips werden gemischt und verdeckt gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Jeder legt seine Geheimnis-Chips als verdeckten Stapel vor sich ab. Ist man an der Reihe, schaut man sich seinen obersten Geheimnis-Chip geheim an. Dann geht es wie gewohnt weiter, nur dass jetzt jeder ein anderes Ziel verfolgt. Anders als im Grundspiel verschiebt man das Labyrinth auch dann, wenn man direkt zum Ziel gelangen könnte. Beim Einschieben der Gänge-Karte gilt, dass man sie nicht an derselben Stelle einschieben darf, an der sie gerade herausgeschoben wurde. Man darf also den Spielzug des Vorgängers nicht rückgängig machen. Das Spiel endet, sobald ein Spieler sein letztes Geheimnis erreicht hat und mit seiner Spielfigur auf sein Startfeld zurückgekehrt ist. Dieser Spieler hat gewonnen. Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren. (ca. 15 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kobbert, Max J.; Broseghini, Giorgia
Jahr: 2023
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spielplan, 4 Spielfiguren, 12 Chips rund, 17 Wegekarten, 1 Anleitung, 1 Stoffsäckchen rot/weiß
Schlagwörter: Gesellschaftsspiel; Legespiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kobbert, Max J.; Broseghini, Giorgia
Sprache: Deutsch
Fußnote: Spielanleitung (DE, GB, FR, IT, ES, RU*)
Mediengruppe: Gesellschaftsspiel