Cover von Grüne Philosophie wird in neuem Tab geöffnet

Grüne Philosophie

ein konservativer Denkansatz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scruton, Roger
Jahr: 2013
Verlag: Eugen-Diederichs-Verlag <München>
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungenBarcode
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Standorte: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Der Umweltschutz liegt herkömmlich im Hoheitsgebiet der politischen Linken. Die Bedrohung der Natur ist ihr zufolge dem internationalen Kapitalismus, dem Konsumverhalten und der unbegrenzten Ausbeutung natürlicher Ressourcen zuzuschreiben. Roger Scruton entblößt dieses Grundverständnis als gefährlichen Trugschluss, der in sich zerstörerisch auf die Ökosysteme wirkt, von denen unsere Zukunft abhängt. Der konservative Denker würdigt traditionelle Prinzipien als offensichtlichste und wirksamste Mittel, den Erhalt unseres Planeten zu sichern. Lokalismus und Bürgerverantwortung schlagen dabei die Bemühungen schwerfälliger Nichtregierungsorganisationen und internationaler Komitees. Die Zukunft ist mitnichten gesichert, aber Roger Scruton beweist mit dieser gedankenreichen Schrift, dass ein Fortbestand des Ökosystems Erde möglich ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scruton, Roger
Jahr: 2013
Verlag: Eugen-Diederichs-Verlag <München>
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641096861
Beschreibung: 361 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebl, Elisabeth
Sprache: Deutsch