Cover von Picasso wird in neuem Tab geöffnet

Picasso

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilton, Timothy
Verfasserangabe: Timothy Hilton
Jahr: 1997
Verlag: München, Lichtenberg
Reihe: Welt der Kunst
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFristBarcodeMediengruppe
Signaturfarbe:
 
Standorte: Kunst Biografie Ryk Pic Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 15623775 Mediengruppe: Sachliteratur

Inhalt

Der Inhalt straft den schlichten Titel Lügen. Der britische Hochschullehrer und Kunstkritiker T. Hilton widerspricht recht akademisch üblichen Interpretationen von Picasso-Bildern, z.B. der "Gauklerfamilie" von 1905; datiert die Periodeneinteilung z.T. anders; sieht Picasso nicht als den "innovativen Künstler, als der er gemeinhin gilt"; kritisiert die Biographen; sieht "Guernica" nicht als das Meisterwerk, wie es "einem ja unablässig vorgeredet wird" - dabei stützt er sich vor allem auf amerikanische Stimmen, die das Bild sogar als reaktionär empfinden, doch fehlen hierzu die Literaturnachweise (nur deutschsprachige Literatur im Anhang). Bei seinem bemühten Denkmalsturz ist Hilton oft auf Vermutungen angewiesen (wohl, möglicherweise, vielleicht, dürfte). Aber das Buch hat einen Vorteil, es ist sehr preisgünstig, gut gedruckt und fadengeheftet. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilton, Timothy
Verfasserangabe: Timothy Hilton
Jahr: 1997
Verlag: München, Lichtenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7852-8404-7
Beschreibung: 287 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Reihe: Welt der Kunst
Schlagwörter: Picasso, Pablo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hilton, Timothy [Mitarb.]
Originaltitel: Picasso
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur