Cover von Svenja und der Hexenjäger wird in neuem Tab geöffnet

Svenja und der Hexenjäger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böckl, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Böckl
Jahr: 1995
Verlag: Recklinghausen, Bitter
Mediengruppe: Jugendliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungenBarcode
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Jugendliteratur Standorte: 5.1 Böck Interessenkreis: 10 - 12, Historisches Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 15000057

Inhalt

Nach thematisch vergleichbaren Romanen für Erwachsene ("Die Hexe soll brennen", BA 11/89; "Agnes Bernauer", BA 2/94) hier eine (wie o.g. Titel an historischen Fakten orientierte) Aufbereitung für LeserInnen ab ca. 12 Jahren. Sie können den Lebensweg Svenjas verfolgen, die sich schon als Kind mit Heilkunst beschäftigt, fürderhin mit Dankbarkeit und Wohlwollen einerseits, Neid und Verleumdung andererseits konfrontiert wird und auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt werden soll. Eingebettet in die Erzählung um ihre abenteuerlichen Erlebnisse auf der Suche nach einem Ort zum Bleiben (mit Happy-End) sind Informationen über gesellschaftliche Struktur und Lebensbedingungen im Deutschland des 13. Jahrhunderts. Sprachlich bemüht wirkend, dazu wenig lebendige Dialoge und klischeehafte Personenzeichnungen. Nach I. Heynes "Hexenfeuer" (BA 6/90).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böckl, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Böckl
Jahr: 1995
Verlag: Recklinghausen, Bitter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1, 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 10 - 12, Historisches
ISBN: 3-7903-0524-3
Beschreibung: 160 S.
Schlagwörter: Mädchen; Heilerin; Hexenverfolgung; Geschichte 1220-1233; Jugendbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendliteratur